Legislaturziele
Organisation und Verwaltung
Arbeitsgruppe für Gemeindeentwicklung einführen
Gesamtheitliche, fachübergreifende und konzeptionelle Auseinandersetzung mit den Entwicklungsmöglichkeiten unserer Gemeinde - über Legislatur und Ortsplanung hinaus.
Kundennahe und starke Verwaltung
Professioneller Dienstleistungsbetrieb, der dem GR die operative Arbeit abnimmt. Die Kunden werden fach- und zeitgerecht bedient. Ressourcenplanung vorausschauend. Absurde Bürokratie beseitigt.
Wirtschaft und Gesellschaft
Starke Unternehmen und Arbeitsplätze im Dorf
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Unternehmen und Investoren. Aktive Unterstützung beim Ausbau von Arbeitsplätzen und Neuansiedlung von Betrieben. Rechtlichen Spielraum maximal nutzen.
Moderne Tagesbetreuungsmodelle
...und damit Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen.
Raumplanung und Verkehr
Umsichtiger und ressourcenschonender Zonenplan
Zonenplan als Chance: Bauen am richtigen Ort mit Kopf!
Biberist Ost und St. Urs - mehr als Bahnhof und Kreisel; Arealentwicklungen steuern
Standorte, die das Dorfbild prägen, werden von der Gemeinde mitgestaltet.
Verkehrskonzept für alle
Sanierung Emmenbrücke als Chance mit östlicher Notbrücke als Fixlösung. Verkehrssicherheit COOP-Kreisel erhöhen. Langsamverkehrsnetz schliessen. Vollanschluss A5 fordern und grenzübergreifende Lösungen für Umfahrungsstrassen nach Lohn und Gerlafingen suchen (Repla).
Lebendige Begegnungszonen für Jung und Alt
1. Massnahme: Spielplatzkonzept (Unterhalt und Ausbau).